Leonhard de Dorffen

Person

PersonenId: 969
Nachname: de Dorffen
Vorname: Leonhard
gestorben: ?
Herkunftsort: Dorfen, Bayern, DEU
soziale Herkunft: ?
geboren: ?
Ort der Immatrikulation: Wien, AUT
Datum der Immatrikulation: WS 1387/1388
Nation: Rheinische
Werke:  
Quellen: UAW, R1a, Fol. 34v;

GALL 1956, 25; UIBLEIN 1968, 544.
Details: MUW I: magister Leonhardus de Dorffen, qui prius intitulatus est

AFA I: Leonhardus de Dorfen

Er wurde für folgende akademische Jahre an der Wiener Artistenfakultät zum Vorlesen wie folgt eingeteilt:
1391/1392: Aristoteles: Analytica Posteriora
1392/1393: Johannes Holandrinus: Obligatoria et insolubilia
1393/1394: Alexander de Villa Dei: Doctrinale (Teil 2)
1394/1395: Alexander de Villa Dei: Doctrinale (Teil 2)
1395/1396: Aristoteles: Parva logicalia
1396/1397: Vetus ars
1397/1398: Aristoteles: De anima
1398/1399: Aristoteles: Parva naturalia
1399/1400: Johannes Holandrinus: Obligatoria et Insolubilia

R1a: decanos (einer von ihnen)

Titel

Titel: Bakkalar
Datum: 1388 ?
Ort: Wien, AUT
Fach: Artes Liberales
Titel: Magister
Datum: 1391 ?
Ort: Wien, AUT
Fach: Artes Liberales

Netzwerk

Abteilung: Lizenziat
Institution: Universität
Datum: 1391
Ort: Art. Fak., Wien, AUT
Details:  
Abteilung: Magister
Institution: Universität
Datum: 1391-1400
Ort: Art. Fak., Wien, AUT
Details:  
Abteilung: Deputierter
Institution: Universität
Datum: 1392
Ort: Art. Fak., Wien, AUT
Details:  
Abteilung: examinator
Institution: Universität
Datum: 1393, 1396, 1398
Ort: Art. Fak., Wien, AUT
Details:  
Abteilung: Dekan
Institution: Universität
Datum: WS 1396/1397
Ort: Art. Fak., Wien, AUT
Details:  
Abteilung: Thesaurar/Rezeptor
Institution: Universität
Datum: SS 1397
Ort: Art. Fak., Wien, AUT
Details:  
Abteilung: consiliarius/Koadjutor
Institution: Universität
Datum: WS 1397/1398
Ort: Art. Fak., Wien, AUT
Details: