Johannes Gossolt

Person

PersonenId: 746
Nachname: Gossolt
Vorname: Johannes
gestorben: 1449 ?
Herkunftsort: Günzburg, Bayern, DEU
soziale Herkunft: ?
geboren: ?
Ort der Immatrikulation: Wien, AUT
Datum der Immatrikulation: SS 1395
Nation: Österreichische
Werke:  
Quellen: ZONTA-BROTTO 1922, 38, Nr. 140; HÄMMERLE 1938, 34, 35; FINK 1943–1958, 1938; GALL 1956, 44; UIBLEIN 1968, 530.
Details: MUW I: Iohannes Gossold de Gunczpurg

AFA I: Iohannes Gossold / Gossolt / Gozzolt

Acta gymn. Patav. (1411): magister Iohannes Gossolt, canonicus sancti Mauricii in Augusta

RG IV: Johannes Gossolt, decanus ecclesie sancti Mauritii Augustensis

Wurde für folgende akademische Jahre an der Wiener Artistenfakultät zum Vorlesen wie folgt eingeteilt:
1398/1399: Aristoteles: Analytica Posteriora
1399/1400: Marsilius von Inghen: Consequentiae

Wurde 1399 auf seinen Wunsch hin vom Wiener Universitätsbetrieb dispensiert.

Bruder des Jodocus Gossolt?

Titel

Titel: Bakkalar
Datum: Mai 1396
Ort: Wien, AUT
Fach: Artes Liberales
Titel: Magister
Datum: Juni 1398
Ort: Wien, AUT
Fach: Artes Liberales

Netzwerk

Abteilung: Lizenziat
Institution: Universität
Datum: 1398
Ort: Art. Fak., Wien, AUT
Details:  
Abteilung: Magister
Institution: Universität
Datum: 1398-1400
Ort: Art. Fak., Wien, AUT
Details:  
Abteilung: Kanoniker
Institution: Kirche
Datum: 1411
Ort: St. Moritz, Augsburg, Bayern, DEU
Details:  
Abteilung: Dekan
Institution: Kirche
Datum: 1419-1427
Ort: St. Moritz, Augsburg, Bayern, DEU
Details:  
Abteilung: Dekan
Institution: Kirche
Datum: 1425
Ort: Altmühldorf, (Mühldorf am Inn), Bayern, DEU
Details: St. Laurenzen