Quellen:
MUCZKOWSKI 1849, 5; TOEPKE 1884-1893, I, 81; SCHRAUF 1892, 25; SCHRAUF 1894, 54; ZONTA-BROTTO 1922, Nr. 448, 449; 463; GALL 1956, 65; UIBLEIN 1968, 527, 533; LUTZMANN-DAFFERNER-DEGENRING-NUDING 1999, 554; TÜSKÉS 2008, 73; SEIDL 2011, 8.
Details:
Heidelb. Mat.: Iohannes Megerlin
MUW I: WS 1402/1403, Ungarische Nation: Iohannes Megerlein
AFA I: Johannes Magerl / Megerl / Megerlin / Megerel / Mergerl / Megerling / Maegerlin / Maegerling de Cibinio / de Septemcastris
Wurde für folgende akademische Jahre an der Wiener Artistenfakultät zum Vorlesen wie folgt eingeteilt:
1413/1414: Aristoteles: Liber Elenchorum
1414/1415: Johannes de Sacrobosco: Sphera materialis
1415/1416: John Peckam: Perspectiva communis
Jur. Mat. Wien I: WS 1409/1410: magister (Johannes) Maegerl
RUH: Iohannes Megerlin, clericus Pataviensis diocesis
Album Crac.: 1406: Johannes Magerlin de Cibinio
Acta gymn. Patav.: Johannes de Megirling de Cibinio / Iohannes de Alemania
Titel
Titel:
Bakkalar
Datum:
1404 (?)
Ort:
Wien, AUT
Titel:
Magister
Datum:
1409
Ort:
Wien, AUT
Titel:
Doktor
Datum:
1417
Ort:
Padua / Padova, Venetien, ITA
Titel:
Bakkalar
Datum:
?
Ort:
?
Netzwerk
Abteilung:
Kleriker
Institution:
Kirche
Datum:
1401
Ort:
Passauer Diözese
Abteilung:
examinator
Institution:
Universität
Datum:
1409, 1413, 1414
Ort:
Art. Fak., Wien, AUT
Abteilung:
Magister
Institution:
Universität
Datum:
1409-1416
Ort:
Art. Fak., Wien, AUT
Abteilung:
consiliarius/Koadjutor
Institution:
Universität
Datum:
WS 1413/1414
Ort:
Art. Fak., Wien, AUT
Abteilung:
consiliarius/Koadjutor
Institution:
Universität
Datum:
WS 1414/1415
Ort:
Art. Fak., Wien, AUT
Abteilung:
consiliarius/Koadjutor
Institution:
Universität
Datum:
WS 1415/1416
Ort:
Art. Fak., Wien, AUT
Abteilung:
Doktor
Institution:
Universität
Datum:
1418
Ort:
Padova / Padua, Venetien, ITA