Konrad Probst

Person

PersonenId: 6355
Nachname: Probst
Vorname: Konrad
gestorben: ?
Herkunftsort: Bensheim, Hessen, DE
soziale Herkunft: ?
geboren: ?
Ort der Immatrikulation: Wien, AT
Datum der Immatrikulation: WS 1412/1413
Nation: Rheinische
Werke:  
Quellen: Auct. Chartularii...., 42; FINK 1943–1958, 378, 483, 535, 1922, 2067; GALL 1956, 93; ABERT–DEETERS–REIMANN 1985-1989, Nr. 835; PITZ 1989, 197; DIENER–SCHWARZ–SCHÖNER 2004, Nr. 1227, 8573.
Details: MUW I: Conradus Probst de Penshem

RG IV: Conradus Prepositi de Benssheim

1426 - Pfründe am Altar des Hl. Magnus in Mainz
1426, 1432, 1454 - Pfründe am Altar der Hl. Maria der Pfarrkirche in Bensheim (Hessen, DE) Gau-Bickelheim

RG V: Conradus Prepositi (Probst) de Bensheim

RG VI: Conradus Probst de Bensheim

RG VII: Conradus Probst de Benßheim

Titel

Titel: Bakkalar
Datum:  
Ort: Paris, FR
Fach: Artes Liberales
Titel: Magister
Datum:  
Ort: Paris, FR
Fach: Artes Liberales

Netzwerk

Abteilung: Kleriker
Institution: Kirche
Datum: 1426, 1437, 1455
Ort: Mainzer Diözese
Details:  
Abteilung: Kanoniker
Institution: Kirche
Datum: 1432
Ort: St. Viktor, Mainz, Rheinland-Pfalz, DE
Details:  
Abteilung: Priester
Institution: Kirche
Datum: 1432
Ort: St. Viktor, Mainz, Rheinland-Pfalz, DE
Details:  
Abteilung: Lizenziat
Institution: Universität
Datum: 1437
Ort:  
Details: Kirchengeschichte
Abteilung: secretarius
Institution: Kirche
Datum: 1451
Ort: Mainz, Rheinland-Pfalz, DE
Details: Sekretär des Bischofs von Mainz
Abteilung:  
Institution:  
Datum: 1451, 1452
Ort: Kirchhausen (Ascheim), Baden-Württemberg, DE ?
Details: