Jakob Lotter

Person

PersonenId: 6176
Nachname: Lotter
Vorname: Jakob
gestorben: ?
Herkunftsort: Mittersill, Salzburg, AT
soziale Herkunft: ?
geboren: ?
Ort der Immatrikulation: Wien, AT
Datum der Immatrikulation: SS 1412
Nation: Rheinische
Werke:  
Quellen: FINK 1943–1958, 351, 899; GALL 1956, 90; DIENER–SCHWARZ–SCHÖNER 2004, 3672.
Details: MUW I: Jacobus Lotter de Mittersil

vgl.

RG IV: Jacobus Loter

RG V: Jacobus Later / Locher / Lotter

1437 - Pfründe am Altar des Hl. Johannes in der Burgkapelle
auf Welsberg (Trentino-Südtirol, IT)

Titel

Titel: Magister
Datum: vor 1437 ?
Ort: Paris, FR ?
Fach: Artes Liberales

Netzwerk

Abteilung: Kanoniker
Institution: Kirche
Datum: 1425 (?), 1437
Ort: St. Bartholomäus, Friesach, Kärnten, AT
Details:  
Abteilung: Priester
Institution: Kirche
Datum: 1425 (?), 1437
Ort: St. Bartholomäus, Friesach, Kärnten, AT
Details:  
Abteilung: scolaster
Institution: Kirche
Datum: 1427
Ort: Brixener Diözese
Details: ?
Abteilung: Rat
Institution: Hof
Datum: 1437
Ort:  
Details: des Grafen Heinrich VI von Görz
Abteilung: Hofkaplan
Institution: Hof
Datum: 1437
Ort:  
Details: des Grafen Heinrich VI von Görz
Abteilung: Propst
Institution: Kirche
Datum: 1437
Ort: Hl. Maria, Brixener Diözese
Details:  
Abteilung: Pfarrer
Institution: Kirche
Datum: 1437
Ort: Lucutz ?
Details:  
Abteilung: Propst
Institution: Kirche
Datum: 1437
Ort: Kloster Novacella ?
Details: