Johannes Arbaitter

Person

PersonenId: 5440
Nachname: Arbaitter
Vorname: Johannes
gestorben: ?
Herkunftsort: Au ?
soziale Herkunft: ?
geboren: ?
Ort der Immatrikulation: Wien, AT
Datum der Immatrikulation: WS 1408/1409
Nation: Rheinische
Werke:  
Quellen: WEISSENBORN 1881–1899, 108; TOEPKE 1884–1893, 117; FINK 1943–1958, 267; GALL 1956, 77; BÜNZ 1998, 826, 827; SEIDL 2011, 19.
Details: MUW I: Johannes Arbaitter de Aw

Heidelb. Mat.: WS 1411/1412: Johannes Erbiter, canonicus ecclesie sancti Johannis in Hoewgis extra muros Heripilenses

Jur. Mat. Wien I: Johannes Erbeiter, canonicus ecclesie Sancti Johannis in Hawg

Mat. Erfurt: SS 1417: Iohannes Erbiter, canonicus ecclesie sancti Iohannis in Hougis

In Wien wohnte Johannes im Haus der Frau Lantgossin beim Dominikanerkloster und verursachte dort einen großen Brandschaden. Hals über Kopf scheint er die Stadt verlassen zu haben, sodass sich die Geschädigte an die Wiener Universität und an den Wiener Stadtrat wenden musste.

RG IV: Johannes Erbeyter

Titel

Netzwerk

Abteilung: Kanoniker
Institution: Kirche
Datum: 1411-1430 ?
Ort: Stift Haug in Würzburg, Bayern, DE
Details: