Quellen:
Bibliothéque National, Bibl. nat. lat. 1515;
GAMS 1886, 301; KNOD 1899, 287; HALLER 1900, 58, 62, 210, 212, 214, 367, 368, 423, 439, 519, 583, 592; HALLER 1903, 14, 98, 230, 240; HALLER 1904, 397, 437; HALLER 1910, 218, 219, 223, 441; HALLER 1926, 66, 81, 296, 653; TELLENBACH–DIENER 1933–1961, 814; KÜHNE 1935, 261; FINK 1943–1958, 18, 332, 404, 406, 1292, 1840, 1988, 1989, 2601, 2702, 2769, 2786, 2803, 2999, 3093, 3137, 3252; BENNA 1950; GALL 1956, 75; UIBLEIN 1984; LEIDL 1985; ABERT–DEETERS–REIMANN 1985-1989, 3943; UIBLEIN 1999, 68, 69, 379, 421; DIENER–SCHWARZ–SCHÖNER 2004, Nr. 156, 1812, 1841, 3234, 4266, 4770, 5017, 5471, 6255, 6773, 7179, 7485, 7523, 8901, 8975, 9499, 9526; SEIDL 2011, 6.
Details:
Laut Knod Sohn des Erasmus von Laimung und Kunigunde von Schönstet; Neffe des Dompropstes Otto von Laiming
MUW I: Leonardus Lamynger, canonicus Pataviensis
Jur. Mat. Wien I: Leonardus Layminger, canonicus ecclesie Pataviensis
RG II: Leonhardus de Laymimg / Laymiger
RG III: Leonhardus de Laymyngen / Leyminger
RG IV: Leonardus Laminger / de Laymingen / Layminger Laymiger
RG V: Leonhardus de Layming
RG VI: Leonhardus de Layming
1411, 1417, 1419 - Pfründe am Fronleichnamaltar der Pfarrkirche in Enns (OÖ, AT)
1424 wurde er zum Hauptgegenstand des Passauer Bistumsstreites - Albrecht V. versuchte noch 4 Jahre lang seinen Kandidaten auf den Bischofstuhl, Heinrich Fleckel durchzusetzen.
Er war befreundet mit Aeneas Silvius Piccolomini (Korrespondenz).
Titel
Netzwerk
Abteilung:
Kleriker
Institution:
Kirche
Datum:
1400
Ort:
Salzburger Diözese
Abteilung:
Kanoniker
Institution:
Kirche
Datum:
1401, WS 1407/1408, 1411, 1417, 1424
Ort:
Passauer Diözese
Abteilung:
Pfarrer
Institution:
Kirche
Datum:
1401, 1411
Ort:
St. Georg, Obernberg ?
Abteilung:
Pfarrer
Institution:
Kirche
Datum:
1411, 1417, 1419
Ort:
Kirchberg am Wagram, NÖ, AT
Abteilung:
Priester
Institution:
Kirche
Datum:
1411, 1417, 1419, 1424
Ort:
Passauer Diözese
Abteilung:
Kanoniker
Institution:
Kirche
Datum:
1417, 1419
Ort:
Freisinger Diözese
Abteilung:
Priester
Institution:
Kirche
Datum:
1417, 1419
Ort:
Freisinger Diözese
Abteilung:
Pfarrer
Institution:
Kirche
Datum:
1417, 1419
Ort:
Pfarrkirchen, Bayern, DE
Abteilung:
Propst
Institution:
Kirche
Datum:
1419, 1422
Ort:
Mattsee, Salzburg, AT
Abteilung:
Hofkaplan
Institution:
Hof
Datum:
1422
Ort:
Details:
von König Sigismund
Abteilung:
Bischof
Institution:
Kirche
Datum:
1424-1451
Ort:
Passauer Diözese
Abteilung:
Kanzler
Institution:
Hof
Datum:
1438-1439
Ort:
Abteilung:
Kanzler
Institution:
Hof
Datum:
1440-1451
Ort:
Details:
von Friedrich III.