Quellen:
TELLENBACH–DIENER 1933–1961, 466; FINK 1943–1958, 1251; GALL 1956, 29; UIBLEIN 1968, 519.
Details:
MUW I: Henricus de Randegg
AFA I: Heinricus de Randek
RG II: Henricus de Randegg
RG IV: Henricus de Randegg / Randekk
Im Jahr 1424 bezog er Einkünfte aus Güttingen und Oberaach (?) in Thurgau in der heutigen Schweiz.
Titel
Titel:
Bakkalar
Datum:
März 1391
Ort:
Wien, AUT
Netzwerk
Abteilung:
Subdiakon
Institution:
Kirche
Datum:
1399
Ort:
St. Liutgard, Werden (?), Konstanzer Diözese
Abteilung:
Kanoniker
Institution:
Kirche
Datum:
um 1400
Ort:
Zofingen, Aargau, CHE
Abteilung:
Kanoniker
Institution:
Kirche
Datum:
um 1400, 1417
Ort:
Konstanz, Baden-Württemberg, DEU
Abteilung:
Pfarrer
Institution:
Kirche
Datum:
1402, 1417
Ort:
Bettmaringen (Stühlingen), Baden-Württemberg, DEU
Abteilung:
Priester
Institution:
Kirche
Datum:
1417
Ort:
Konstanz, Baden-Württemberg, DEU
Abteilung:
Pfarrer
Institution:
Kirche
Datum:
1417
Ort:
Andelfingen, ZH, CHE
Abteilung:
Propst
Institution:
Kirche
Datum:
1417-1424
Ort:
St. Stephan, Konstanz, Baden-Württemberg, DEU