Andreas Didaci de Escobar

Person

PersonenId: 5
Nachname: Didaci de Escobar
Vorname: Andreas
gestorben: 1437
Herkunftsort: Lisboa / Lissabon, PRT
soziale Herkunft: ?
geboren: 1367
Ort der Immatrikulation: Wien, AUT
Datum der Immatrikulation: SS 1396
Nation: Österreichische
Werke: Lumen confessorum; Modus confitendi (1429); Confessionale generale minimum (?)
Quellen: UAW, R1a, Fol. 32r;

GALL 1956, 47; WEIDENHILLER 1978, 339; UIBLEIN 1968, 497.
Details: Er wird auch als Andreas de Hyspania (AFA) bzw. Andreas Dias, Andreas Hispanus, Andreas von Randulph oder Andreas von Lissabon genannt.

MUW I: frater Andreas Didaci de Ulixbona provincie Hispanie regni Portugalie Ordinis Predicatorum, doctor sacre theologye

AFA I: Andreas de Hyspania

R1a: doctor theologie

Er griff mit mehreren Schriften in die Streitigkeiten der Konzile von Konstanz und Basel ein.

Titel

Titel: Doktor
Datum: ?
Ort: ?
Fach: Theologie

Netzwerk

Abteilung: Erzbischof
Institution: Kirche
Datum: 1428
Ort: Megara, GRC
Details:  
Abteilung: Mönch
Institution: Kirche
Datum: ?
Ort: ?
Details: Dominikaner