Nikolaus Elstraw

Person

PersonenId: 4659
Nachname: Elstraw
Vorname: Nikolaus
gestorben: 1437-06-16
Herkunftsort: Augsburg, Bayern, DE
soziale Herkunft: ?
geboren: ?
Ort der Immatrikulation: Wien, AT
Datum der Immatrikulation: WS 1401/1402
Nation: Rheinische
Werke:  
Quellen: SANTIFALLER 1924, 300; FINK 1943–1958, 2471; GALL 1956, 61; DIENER–SCHWARZ–SCHÖNER 2004, 3550, 3923.
Details: MUW I: Nycolaus Elstraw de Augusta

RG IV: Nicolaus Elstraw / Elstrow)

RG V: Eelstraw / Elstraw / Erlstraw / Elstrow / Ehertraw

In der Pfarrkirche von Meran begraben.

Titel

Titel: Bakkalar
Datum: vor 1421
Ort: ?
Fach: Kirchenrecht

Netzwerk

Abteilung: Pfarrer
Institution: Kirche
Datum: 1411
Ort: s. Peter-Gratsch, CHur
Details:  
Abteilung: Kanoniker
Institution: Kirche
Datum: 1411, 1419, 1421
Ort: St. Nikolaus, Straßburg, Kärnten, AT
Details:  
Abteilung: Kaplan
Institution: Kirche
Datum: 1419
Ort: Völs am Schlern, Trentino-Südtirol, IT
Details:  
Abteilung: Vikar
Institution: Kirche
Datum: 1419
Ort: Augsburger Diözese
Details:  
Abteilung: Kaplan
Institution: Kirche
Datum: 1419
Ort: St. Mauritius, Straßburg, Kärnten, AT
Details: auf der Burg
Abteilung: Pfarrer
Institution: Kirche
Datum: 1419
Ort: Aich ?
Details:  
Abteilung: Kanoniker
Institution: Kirche
Datum: 1419-1422
Ort: Brixener Diözese
Details:  
Abteilung: Priester
Institution: Kirche
Datum: 1419-1422
Ort: Brixener Diözese
Details:  
Abteilung: Pfarrer
Institution: Kirche
Datum: 1421, 1422, 1427
Ort: Graz, Stmk., AT
Details:  
Abteilung: Domherr
Institution: Kirche
Datum: 1427
Ort: Bressanone / Brixen, Trentino-Südtirol, IT
Details: