Quellen:
ÖNB, Cod. 4959, Fol. 5v;
DENIFLE–CHATELAIN 1894–1897b, II, 151-153; BAUMANN 1905, 47; MADER 1919, 172; KRICK 1922, 45; FINK 1943–1958, 323, 1002-1004; GALL 1956, 98; LIEBERICH 1966, 156; UIBLEIN 1968, 516, 517; UIBLEIN 1978, 77; UIBLEIN 1999, 183.
Details:
MUW I: SS 1413, Sächsische Nation: magister Henricus Baruth, 60 den. (!)
AFA I: Henricus Barucher / Barut de Saxonia
Im Dezember 1413 wurde ihm an der Wiener Artistenfakultät der Titel des magister regens zugeteilt, sowie die Erlaubnis, De consolatione philosophiae des Boethius vorlesen zu dürfen.
ÖNB, Cod. 4959, 16. 3. 1414: Hainricus Brancht de Starkaw, magister in artibus, clericus Wrandeburgensis dyocesis
Grabstein im Dom von Passau.
Vgl. Necrologia: magister Hainricus Waruther decretorum doctor ... 1458
Titel
Titel:
Bakkalar
Datum:
vor 1413
Ort:
Paris, FR
Titel:
Magister
Datum:
1413
Ort:
Paris, FR
Titel:
Bakkalar
Datum:
zwischen 1413 und 1425
Ort:
?
Titel:
Doktor
Datum:
1425 (?)
Ort:
?
Netzwerk
Abteilung:
Magister
Institution:
Universität
Datum:
1413/1414
Ort:
Art. Fak., Wien, AUT
Abteilung:
Kleriker
Institution:
Kirche
Datum:
1414
Ort:
Brandenburger Diözese, DEU
Abteilung:
examinator
Institution:
Universität
Datum:
1414
Ort:
Art. Fak., Wien, AUT
Abteilung:
Propst
Institution:
Kirche
Datum:
1425, 1426
Ort:
Moosburg an der Isar, Bayern, DEU ?
Abteilung:
Pfarrer
Institution:
Kirche
Datum:
1425, 1426, 1429
Ort:
St. Martin, Landshut, Bayern, DEU
Abteilung:
Kanoniker
Institution:
Kirche
Datum:
1425, 1427, 1429
Ort:
Freising, Bayern, DEU
Abteilung:
Priester
Institution:
Kirche
Datum:
1425, 1427, 1429
Ort:
Freising, Bayern, DEU
Abteilung:
rector
Institution:
Kirche
Datum:
1427
Ort:
Freising, Bayern, DEU
Abteilung:
Pfarrer
Institution:
Kirche
Datum:
1427, 1429
Ort:
St. Rupertus, Hirschhorn (Wurmannsquick)
Abteilung:
Kanoniker
Institution:
Kirche
Datum:
1429
Ort:
Regensburg, Bayern, DEU
Abteilung:
Priester
Institution:
Kirche
Datum:
1429
Ort:
Regensburg, Bayern, DEU