Giselher Dobberkow

Person

PersonenId: 441
Nachname: Dobberkow
Vorname: Giselher
gestorben: 1420
Herkunftsort: Osterburg (Altmark), Sachsen-Anhalt, DEU
soziale Herkunft: ?
geboren: ?
Ort der Immatrikulation: Praha / Prag, CZE
Datum der Immatrikulation: 1381
Nation: Sächsische
Werke:  
Quellen: UAW, R1a, Fol. 6v, 23r, 25r, 31r, 32v, 34v, 37r, 39v, 40v, 43rv;

FISCHER 1849, 665; STARZER 1899, 500, 519, 578; MUP 1834, 129; TELLENBACH–DIENER 1933–1961, 340, 341, 947, 1135; GALL 1956, 14; UIBLEIN 1968, 515; TŘÍŠKA 1981, 128.
Details: MUP II: Ghiselerus Dobberkow de Osterborch

MUW I: WS 1384/1385: Gyselherus Dobberkow, bacellarius in decretis

AFA I: Giselherus / Gisliherus / Gyselerus

R1a: dominus Giselerus / Ghiselherus / Giselherus / Gyselherus / Gysellerus / Gyslerus Dobberkow doctor iuris

RG II: Geyselherus de Dobrachow

9. 9. 1396 bekam er eine Pfründe in der Passauer Diözese.

Titel

Titel: Bakkalar
Datum: vor 1384
Ort: ?
Fach: Artes Liberales
Titel: Magister
Datum: vor 1384
Ort: ?
Fach: Artes Liberales
Titel: Bakkalar
Datum: vor 1384
Ort: Praha / Prag, CZE ?
Fach: Kirchenrecht
Titel: Doktor
Datum: 1393
Ort: Wien, AUT
Fach: Kirchenrecht

Netzwerk

Abteilung: Lizenziat
Institution: Universität
Datum: 1390
Ort: Jur. Fak., Wien, AUT
Details:  
Abteilung: Rektor
Institution: Universität
Datum: 1390
Ort: Wien, AUT
Details:  
Abteilung: Doktor
Institution: Universität
Datum: 1393-1403
Ort: Jur. Fak., Wien, AUT
Details:  
Abteilung: Kanoniker
Institution: Kirche
Datum: vor 1396
Ort: Halberstadt, Sachsen-Anhalt, DEU
Details:  
Abteilung: Dekan
Institution: Universität
Datum: WS 1401/1402
Ort: Jur. Fak., Wien, AUT
Details:  
Abteilung: Rektor
Institution: Universität
Datum: SS 1402
Ort: Wien, AUT
Details:  
Abteilung: Dekan
Institution: Universität
Datum: SS 1403
Ort: Jur. Fak., Wien, AUT
Details:  
Abteilung: Pfarrer
Institution: Kirche
Datum: ab 1403
Ort: St. Egid, Korneuburg, NÖ, AUT
Details: