Karl de Kunigshoven

Person

PersonenId: 370
Nachname: de Kunigshoven
Vorname: Karl
gestorben: ?
Herkunftsort: Königshofen ?
soziale Herkunft: ?
geboren: ?
Ort der Immatrikulation: Heidelberg, Baden-Württemberg, DEU
Datum der Immatrikulation: 1395
Nation:  
Werke:  
Quellen: TOEPKE 1884, I, 59; GALL 1956, 47; UIBLEIN 1968, 502.
Details: Heidelb. Mat.: Karolus de Kunigshofen, clericus Herbipolensis dyocesis

MUW I: SS 1396, Rheinische Nation: Karolus de Chunigzhofen

AFA I: Carolus / Karulus de Kuengzperg / Kungshofen / Künigshoven

Im akademischen Jahr 1402/1403 wurde er an der Wiener Artistenfakultät zum Vorlesen von Summulae logicales des Petrus Hispanus eingeteilt.

Im März 1403 wurde er vom Wiener Universitätsbetrieb dispensiert.

Titel

Titel: Bakkalar
Datum: März 1398
Ort: Wien, AUT
Fach: Artes Liberales
Titel: Magister
Datum: 1402
Ort: Wien, AUT
Fach: Artes Liberales

Netzwerk

Abteilung: Kleriker
Institution: Kirche
Datum: 1395
Ort: Heidelberger Diözese
Details:  
Abteilung: Magister
Institution: Universität
Datum: 1402/1403
Ort: Art. Fak., Wien, AUT
Details: