Quellen:
FINK 1943–1958, 2593; GALL 1956, 38; JÄHNIG 1970; LENZ 1974; MORAW 2008, 495; THUMSER 2011, 227.
Details:
MUW I: Johannes Wallenroder
RG IV: Johannes d. Hansen de Wallenrode
Ritter im Deutschen Orden
1405 verpachtete er das Erzstift dem Orden auf 12 Jahre gegen ein Jahrgeld.
Eine bedeutende Rolle spielte er auf dem Konstanzer Konzil als Vertrauter des Königs.
Das Grab befindet sich in der Kathedrale St. Lambert zu Lüttich.
Titel
Netzwerk
Abteilung:
Erzbischof
Institution:
Kirche
Datum:
1393-1418
Ort:
Riga, LAT
Abteilung:
Rat
Institution:
Hof
Datum:
1402-1410
Ort:
Abteilung:
Generallegat
Institution:
Kirche
Datum:
1410
Ort:
Details:
Generallegat Papst Gregors XII für deutsche Länder
Abteilung:
Rat
Institution:
Hof
Datum:
1412
Ort:
Details:
König Sigismunds von Luxemburg
Abteilung:
Bischof
Institution:
Kirche
Datum:
1418–1419
Ort:
Liège / Lüttich, BEL