Quellen:
UAW, R1a, Fol. 27v; UAW, R1b, 5v; Fol. ÖNB, Cod. 3673, Fol. 152r-223r; ÖNB, 3746, Fol. 10v-14v, 23v-30v, 33r-34v, 47r-48r, 336r-338r, Fol. 338r-340r; ÖNB, Cod. 4299, Fol. 230r-235v.
GÖHLER 1932, 212, 213, Nr. 114; GALL 1956, 30; SANTIFALLER 1924, 312; PETRIN 1961, 267; UIBLEIN 1968, 528; UIBLEIN 1978, 10, 12, 15, 18, 32, 35, 92-94; UIBLEIN 1999, 195, 316, 355, 361, 364, 373, 379, 464, 486; KNAPP 2004, 196, 235.
Details:
MUW I: Johannes Fluk de Pfaullendorf
AFA I: Iohannes Flueck / Phlueg
AFT I: Iohannes Fluch / Fluck / Fluk / Flukch
R1a: magister Pflug
R1b: magistrer Johannis Fluck
Wurde für folgende akademische Jahre zum Vorlesen wie folgt eingeteilt:
1392/1393: Latitudines formarum
1393/1394: Aristoteles: Analytica priora
1394/1395: John Peckam: Perspectiva
1397/1398: Aristoteles: Analytica posteriora
1398/1399: Aristoteles: Topica
1401/1402: Petrus Hispanus: Summulae logicales
1402/1403: Thomas Bradwardine: Proportiones
1403/1404: Petrus Hispanus: Summulae logicales
1404/1405: Petrus Hispanus (?)
1405/1406: Aristoteles: De celo et mundo
1406/1407: Petrus Hispanus: Summulae logicales
1408/1409: Petrus Hispanus: Summulae logicales
1409/1410: Aristoteles: Physica
1410/1411: Vetus Ars
1411/1412: Vetus Ars
Er wurde folgendermaßen an der Wiener Theologischen Fakultät für das Halten der Predigten eingeteilt:
Im SS 1410 für die Predigt "De Purificatione" (2. 2 1411 ?)
Im SS 1414 für die Predigt "De omnibus sanctis" (1. 11. 1414 ?)
Im Cod. 4299 der Österreichischen Nationalbibliothek hat sich ein Brief Fluks an die Prager Universität bezüglich der Schriften John Wiclefs erhalten.
RG IV: Johannes Fluck / Flucke
Titel
Titel:
Bakkalar
Datum:
Dezember 1390
Ort:
Wien, AUT
Titel:
Magister
Datum:
1392
Ort:
Wien, AUT
Titel:
Doktor
Datum:
1412
Ort:
Wien, AUT
Titel:
Bakkalar
Datum:
?
Ort:
Wien, AUT
Netzwerk
Abteilung:
Lizenziat
Institution:
Universität
Datum:
Juni 1392
Ort:
Art. Fak., Wien, AUT
Abteilung:
Magister
Institution:
Universität
Datum:
1392-1412
Ort:
Art. Fak., Wien, AUT
Abteilung:
Deputierter
Institution:
Universität
Datum:
Mai 1395
Ort:
Art. Fak., Wien, AUT
Abteilung:
cursor biblicus
Institution:
Universität
Datum:
1405
Ort:
Theol. Fak., Wien, AUT
Abteilung:
examinator
Institution:
Universität
Datum:
1405,1411
Ort:
Art. Fak., Wien, AUT
Abteilung:
sententiarius
Institution:
Universität
Datum:
a. J. 1408/1409
Ort:
Theol. Fak., Wien, AUT
Abteilung:
Rektor
Institution:
Universität
Datum:
SS 1409
Ort:
Wien, AUT
Abteilung:
Dekan
Institution:
Universität
Datum:
WS 1409/1410
Ort:
Art. Fak., Wien, AUT
Abteilung:
Deputierter
Institution:
Universität
Datum:
1410
Ort:
Wien, AUT
Abteilung:
Kanoniker
Institution:
Kirche
Datum:
1411
Ort:
St. Stephan, Wien, AUT
Abteilung:
Lizenziat
Institution:
Universität
Datum:
1412
Ort:
Theol. Fak., Wien, AUT
Abteilung:
Doktor
Institution:
Universität
Datum:
1413-1433
Ort:
Theol. Fak., Wien, AUT
Abteilung:
Rektor
Institution:
Universität
Datum:
WS 1413/1414
Ort:
Wien, AUT
Abteilung:
Dekan
Institution:
Universität
Datum:
SS 1416
Ort:
Theol. Fak., Wien, AUT
Abteilung:
Dekan
Institution:
Universität
Datum:
1417 (?)
Ort:
Theol. Fak., Wien, AUT
Abteilung:
Vikar
Institution:
Kirche
Datum:
1418, 1419, 1421, 1423, 1425
Ort:
Boppard, Rheinland-Pfalz, DEU
Abteilung:
Kanoniker
Institution:
Kirche
Datum:
1418, 1419, 1425, 1426
Ort:
Sankt Goar, Rheinland-Pfalz, DEU
Abteilung:
Priester
Institution:
Kirche
Datum:
1418, 1419, 1425, 1426
Ort:
Sankt Goar, Rheinland-Pfalz, DEU
Abteilung:
Pfarrer
Institution:
Kirche
Datum:
1419
Ort:
Köln, Nordrhein-Westfalen, DEU
Abteilung:
Pfarrer
Institution:
Kirche
Datum:
1421-1423
Ort:
Burgrieden, Baden-Württemberg, DEU
Abteilung:
Pfarrer
Institution:
Kirche
Datum:
1423
Ort:
Perchtoldsdorf, NÖ, AUT