Heinrich de Altwis

Person

PersonenId: 2794
Nachname: de Altwis
Vorname: Heinrich
gestorben: 1415-12-26
Herkunftsort: Altwis, LU, CH
soziale Herkunft: Ministerialengeschlecht
geboren: ?
Ort der Immatrikulation: Wien, AT
Datum der Immatrikulation: SS 1387
Nation: Österreichische
Werke:  
Quellen: TELLENBACH–DIENER 1933–1961, 401, 1151; GALL 1956, 23; UIBLEIN 1999, 180; BÜCHNER 2002.
Details: MUW I: Heinricus de Altwis, rector ecclesie Sancte Margarethe super Mos

RG II: Heinricus de Altwis

Wahrscheinlich der Sohn von Gerung von Altwis und Bruder von Werner von Altwis, siehe Id.: 2249

Am 28. Febr. 1396 verlieh ihm Herzog Leopold IV. den Zehnten zu Waltenschwil (AG, CH) und eine Wiese bei Ruswil (LU, CH). Er soll ebenfalls einen Hof in Wien besessen haben.

1405 als Bürger von Bremgarten (AG, CH) nachzuweisen.

Büchner meint, es sei sehr wahrscheinlich ein Privatsekretär vom Albrecht IV. gewesen.

Titel

Netzwerk

Abteilung: rector
Institution: Kirche
Datum: 1387, 1400
Ort: Margarethen am Moos
Details: heute Enzersdorf an der Fischa, NÖ, AT
Abteilung: Pfarrer
Institution: Kirche
Datum: 1393, 1411
Ort: Haugsdorf, NÖ, AT
Details:  
Abteilung: Kanoniker
Institution: Kirche
Datum: 1404
Ort: St. Michael, Beromünster, LU, CH
Details: