Quellen:
SANTIFALLER 1924, 508, Nr. 384; TELLENBACH–DIENER 1933–1961, 212; FINK 1943–1958, 3197; GALL 1956, 59; UIBLEIN 1968, 508.
Details:
MUW I: Cristannus Weyspriacher
AFA I: Cristannus de Weispriach
RG II: Cristanus Ade de Weyspriach
1396 hatte er anscheinend eine Pfründe am Salzburger Bischofskolleg.
Titel
Titel:
Bakkalar
Datum:
März 1403
Ort:
Wien, AUT
Netzwerk
Abteilung:
Domherr
Institution:
Kirche
Datum:
1417
Ort:
Brixen/Bressanone, Trentino-Südtirol, ITA
Abteilung:
Priester
Institution:
Kirche
Datum:
vor 1430
Ort:
St. Ursen, Freiburg, CHE