Quellen:
DENIFLE–CHATELAIN 1894–1897b, 294, 323, 327, 397, 415-417, 424, 430-432, 435, 440, 443-445, 451, 454, 464-467.
TOEPKE 1884-1893; ... ? ; GALL 1956, 1; BOS 1988, 225-227; UIBLEIN 1999, 43, 179; BOS–READ 2001.
Details:
Auct. Paris: Thomas de Clivis
MUW I: vor 1377: magister Thomas, scolasticus Wiennensis
Köln. Mat.: 1391: magister Thomas Zegenandi de Clivis ?
Möglicherweise Onkel des später inskribierten Namensgenossen Thomas de Clivis - siehe Id. 1353
Titel
Titel:
Bakkalar
Datum:
vor 1377
Ort:
Paris, FR ?
Titel:
Magister
Datum:
vor 1377
Ort:
Paris, FR ?
Netzwerk
Abteilung:
Prokurator
Institution:
Universität
Datum:
Sept. 1372
Ort:
Art. Fak., Paris, FR
Abteilung:
Rektor
Institution:
Stadt
Datum:
1376-1380/1381
Ort:
Bürgerschule zu St. Stephan, Wien, AT
Abteilung:
Magister
Institution:
Universität
Datum:
um 1377
Ort:
Art. Fak., Wien, AT ?
Abteilung:
Magister
Institution:
Universität
Datum:
1391
Ort:
Art. Fak., Köln, Nordrhein-Westfalen, DE