Quellen:
MUP 1834, 60; KNOD 1899, 499, Nr. 3355; GÖLLER 1916, ...; TELLENBACH–DIENER 1933–1961, 839; GALL 1956, 10; TŘÍŠKA 1981,
Details:
Jur. Mat. Prag I: Magnus Stephani Smicher
Mat. Bologna: 1381: Magnus Smuher, canonicus Augustinensis
1394: Magnus Smieher Frisingensis, Augustinensis et Ratisponensis ecclesiarum canonicus
MUW I: Januar 1382: Magnus Smicher, canonicus Augustensis
RG I: Magnus Smyer
RG II: Magnus Sunher de mil. gen. decr. doct.
1397 - Pfründe in der Passauer und Freisinger Diözese
Laut Knod gehörte Magnus Smicher zur Ministerialenfamilie der Grafen von Andechs an - anscheinend war er der jüngste Sohn des Stephan Schmieher und Bruder von Heinrich, Wilhelm und Stephan
Titel
Titel:
Bakkalar
Datum:
vor 1396
Ort:
?
Fach:
Rechtswissenschaften
Titel:
Doktor
Datum:
1397
Ort:
Bologna, Emilia-Romagna, IT
Netzwerk
Abteilung:
Kanoniker
Institution:
Kirche
Datum:
1371, 1393, 1397, 1398, 1404
Ort:
Augsburger Diözese
Abteilung:
Kanoniker
Institution:
Kirche
Datum:
1390, 1393, 1397
Ort:
Regensburger Diözese
Abteilung:
Kanoniker
Institution:
Kirche
Datum:
1391, 1393, 1397, 1403
Ort:
Freisinger Diözese
Abteilung:
rector
Institution:
Kirche
Datum:
1393-1398
Ort:
Straubing, Bayern, DE
Abteilung:
Lizenziat
Institution:
Universität
Datum:
1396
Ort:
Bologna, Emilia-Romagna, IT
Abteilung:
Pfarrer
Institution:
Kirche
Datum:
1397
Ort:
Pilsting, Bayern, DE