Quellen:
UAW, Ph 7, Fol. 5v, 52r, 53v, 62v, 66v, 67v, 68r; UAW, NR 1, Fol. 43v;
GALL 1956, 90; UIBLEIN 1968, 506; SEIDL 2011, 22.
Details:
MUW I: Conradus Schenkch de Kulsheim
AFA I: Cunradus Schenck de Kulshein
AFA II: Conradus / Cunradus de Chulshaim / Chulshaym / Kulsheym / Külshein
Er wurde für folgende akademische Jahre an der Wiener Artistenfakultät zum Vorlesen wie folgt eingeteilt:
1422/1423: Petrus Hispanus: Summulae logicales
1423/1424: Geoffroy de Vinsauf: Poetria nova
1424/1425: Johannes Holandrinus: Obligatoria
Jur. Mat. Wien I: 1418: magister Conradus Schenkch de Kuelsheim
Rhein. Mat. Wien: 1423: magister Conradus Schenck de Kulsheim
Titel
Titel:
Bakkalar
Datum:
März 1414
Ort:
Wien, AUT
Titel:
Magister
Datum:
1418
Ort:
Wien, AUT
Netzwerk
Abteilung:
Magister
Institution:
Universität
Datum:
1418-1425
Ort:
Art. Fak., Wien, AUT
Abteilung:
examinator
Institution:
Universität
Datum:
1422, 1424
Ort:
Art. Fak., Wien, AUT
Abteilung:
Prokurator
Institution:
Universität
Datum:
1423
Ort:
Wien, AUT
Details:
rheinische Nation