Quellen:
ZEIBIG 1857, 432-434; GALL 1956, 1; KÜHNEL 1958, 12; KÜHNEL 1965, 90, 91; LACKNER 2002, 166.
Details:
MUW I: vor 1377: magister Conradus medicus dominorum ducum Austrie ?
1374 als verheiratet bezeichnet mit einem Haus am alten Roßmarkt in Wien (Stock-im-Eisen-Platz).
Im Februar 1380 nahm er angeblich in seiner Wiener Wohnung in Anwesenheit zweier Kollegen eine Lepraschau an dem St. Pöltener Chorherren Peter Pirchfelder vor und stellte fest, dass er keinerlei Anzeichen der Krankheit aufweise. Dies wurde in einem Notariatsinstrument beurkundet.
Titel
Titel:
Bakkalar
Datum:
vor 1377
Ort:
?
Titel:
Magister
Datum:
vor 1377
Ort:
?
Titel:
Bakkalar
Datum:
vor 1377
Ort:
?
Netzwerk
Abteilung:
Leibarzt
Institution:
Hof
Datum:
1371-1388
Ort:
Wien, AT
Details:
von Leopold III. und Albrecht III.