Friedrich Kraft

Person

PersonenId: 1515
Nachname: Kraft
Vorname: Friedrich
gestorben: ?
Herkunftsort: ?
soziale Herkunft: ?
geboren: ?
Ort der Immatrikulation: Wien, AT
Datum der Immatrikulation: WS 1401/1402
Nation: Rheinische
Werke:  
Quellen: WStLA, Handschriften, A 285/3, Fol. 32r-33v

ZONTA-BROTTO 1922, Nr. 47-51, 59, 62, 66, 69, 71, 73, 77, 80, 80, 136, 315; GALL 1956, 61; UIBLEIN 1968, 511; SEIDL 2011, 5, 20.
Details: MUW I: Fridricus Kraft

AFA I: Fridericus Krafft ?

Jur. Mat. Wien: WS 1406/1407: Fridericus Kraft
SS 1418: Fridricus Krafft decretorum doctor, canonicus ecclesie Pataviensis, necnon plebanus in Falkenstayn ?

In Padua 1409-1414: Fredericus Crafft de Austria (Alemania), canonicus ecclesie Pataviensis et plebanus in Art fil. q.
bzw. Frederici Crafft, rector (bzw. vicerector) ultramont. iuris. ?

RG IV: Fredericus Chraft ?

Um 1400 hat er eine Pfründe am Stift Melk bekommen. ?

Siehe auch Id. 273

Titel

Titel: Bakkalar
Datum: Juli 1406
Ort: Wien, AT
Fach: Artes Liberales
Titel: Bakkalar
Datum: 1417
Ort: Wien, AT
Fach: Kirchenrecht
Titel: Doktor
Datum: 1418
Ort: Wien, AT
Fach: Kirchenrecht
Titel: Magister
Datum: ?
Ort: Wien, AT ?
Fach: Artes Liberales

Netzwerk

Abteilung: Kanoniker
Institution: Kirche
Datum: ab 1400-12-22
Ort: Passauer Diözese
Details: ?
Abteilung: Lizenziat
Institution: Universität
Datum: WS 1417/1418
Ort: Jur. Fak. Wien, AT
Details: ?
Abteilung: plebanus
Institution: Kirche
Datum: 1418
Ort: Falkenstein, NÖ, AT
Details: ?