Quellen:
UAW, NR 1, Fol. 31v; UAW, Ph 7, Fol. 38r, 40r, 43rv, 53v;
FINK 1943–1958, 3775; GALL 1956, 80; UIBLEIN 1968, 569, 570; SEIDL 2011, 26.
Details:
MUW I: Wilhelmus Spann de Reissenhorn (Fehler in der Edition?)
AFA I: Wilhelmus / Wilhalmus Fabri de Wis(s)enhorn(n)/ Weißenhorn / Vyzshornn
AFA II: Wilhelmus Span de Weissenhorn / Weissenharen
Rhein. Mat. Wien: 1415/1416: Magister Wilhelmus Span de Weyssenhorn
Er wurde für folgende akademische Jahre an der Wiener Artistenfakultät zum Vorlesen wie folgt eingeteilt:
1413/1414: Aristoteles: Metaphysica
1414/1415: Donat
1415/1416: Aristoteles: De generacione et corruptione
1420/1421: Petrus Hispanus: Summulae logicales
1421/1422: libri Politicorum
1422/1423: Aristoteles: Ethica
Jur. Mat. Wien: SS 1421: magister Wilhelmus Span de Weyssenhorn
Titel
Titel:
Bakkalar
Datum:
Oktober 1410
Ort:
Wien, AT
Titel:
Magister
Datum:
März 1413
Ort:
Wien, AT
Netzwerk
Abteilung:
Lizenziat
Institution:
Universität
Datum:
1413
Ort:
Art. Fak., Wien, AT
Abteilung:
Magister
Institution:
Universität
Datum:
1413-1416, 1420-1423
Ort:
Art. Fak., Wien, AT
Abteilung:
examinator
Institution:
Universität
Datum:
1415, 1420, 1421
Ort:
Art. Fak., Wien, AT
Abteilung:
Prokurator
Institution:
Universität
Datum:
SS 1420
Ort:
Wien, AT
Details:
Prokurator der rheinischen Nation
Abteilung:
Prokurator
Institution:
Universität
Datum:
WS 1421/1422
Ort:
Wien, AT
Details:
Prokurator der rheinischen Nation
Abteilung:
Kleriker
Institution:
Kirche
Datum:
1424
Ort:
Augsburg, Bayern, DE