Quellen:
ÖNB, Cod. 4907, Fol. 325r; UAW, R1a, Fol. 39r;
SCHRAUF 1894, 29-32, 41, 42, 44, 50, 52, 53, 58-68, 70, 72, 79, 81, 82, 83, 85, 87; QGStW II 2545; GALL 1956, 46; KÜHNEL 1965, 47, 74; UIBLEIN 1968, 562.
Details:
MUW I: Seyboldus Amatoris de Rafelspurg
AFA I: Sigboldus / Seboldus / Sigbaldus / Sygboldus / Sigwoldus de Ravenspurga Walse
ÖNB, Cod. 4907, Fol. 325r: 1415: magister Sebaldus licentiatus in medicinis studii Montispessulani et magister in artium studii Wiennensi
AFM I: Sebaldus / Seboldus de Ravenspurg
R1a: magister Sigwoldus ?
Im Frühling 1399 und im akademischen Jahr 1399/1400 wurde er an der Wiener Artistenfakultät zum Vorlesen von Euclid und Aristoteles´ Physica eingeteilt.
Im Jahr 1415 wurde er an der Wiener Artistenfakultät zur Leitung der disputatio de quolibet eingeteilt.
SS 1426 Konflikt im mit der med. Fakultät.
Titel
Titel:
Bakkalar
Datum:
1396
Ort:
Wien, AT
Titel:
Magister
Datum:
1398
Ort:
Wien, AT
Titel:
Doktor
Datum:
vor 1422
Ort:
Montpellier, FR ?
Netzwerk