Quellen:
TOEPKE 1884-1893, I, 13; FRIEDLÄNDER–MALAGOLA 1887, 152; KNOD 1899, 194, Nr. 1401; EUBEL 1902, 460, 495; GALL 1956, 32; UIBLEIN 1968, 560; MÖLLER 1996, Taf. 132; AMMERICH 1999, 27; HAARLÄNDER 2003.
Details:
Heidelb. Mat.: dominus Raveno de Helmstat, canonicus Spirensis
MUW I: WS 1389/1390, Rheinische Matrikel: Rabanus de Helmstat
AFA I: (Rabanus) episcopus Spirensis
1393 in Bologna bereits als Bischof von Speyer immatrikuliert.
Onkel des Heinrich von Helmstadt.
Titel
Netzwerk
Abteilung:
Kanoniker
Institution:
Kirche
Datum:
ab 1386
Ort:
Speyer, Rheinland-Pfalz, DEU
Abteilung:
Bischof
Institution:
Kirche
Datum:
ab 1393
Ort:
Speyer, Rheinland-Pfalz, DEU
Abteilung:
Rat
Institution:
Hof
Datum:
1400-1410
Ort:
Details:
von römischen König Ruprecht
Abteilung:
Kanzler
Institution:
Hof
Datum:
1400-1410
Ort:
Details:
von römischen König Ruprecht
Abteilung:
Erzbischof
Institution:
Kirche
Datum:
1430
Ort:
Trier, Rheinland-Pfalz, DEU