Quellen:
FANK 1936, 79, 98; FINK 1943–1958, 3190, 3797; GALL 1956, 54; UIBLEIN 1968, 557.
Details:
MUW I: Petrus Pranpeck de Herczogenburga
AFA I: Petrus de Herczogenburga
FANK 1936: Petrus Pranpekch, plebanus in Pehamkirchen übergab die (heutige) Handschrift Vorau 176 im Jahr 1446 dem Stift, Handschrift 152 kam nach seinem Tod durch Testament an Stift Vorau.
RG IV: Petrus Prampeck / Prampeck / Pranpeck
Titel
Titel:
Bakkalar
Datum:
Januar 1401
Ort:
Wien, AUT
Netzwerk
Abteilung:
Pfarrer
Institution:
Kirche
Datum:
1422-1424
Ort:
Böheimkirchen, NÖ, AUT