Quellen:
UAW, Ph 7, Fol. 3rv, 13r;
QGStW I 15548; J. MAYER 1924, 420, 520; GÖHLER 1932, 282, 283, Nr. 167; GALL 1956, 53; GERHARTL 1964; UIBLEIN 1968, 549; SEIDL 2011, 8.
Details:
MUW I: Nicolaus Crotendorffer de Nova Civitate
AFA I: Nicolaus Crotendorfer / Krotendorfer de Nova Civitate
AFA II: Nicolaus Crotendorffer de Novacivitate
Jur. Mat. Wien: SS 1410: magister Nicolaus Krotendarffer
Er wurde für folgende akademische Jahre an der Wiener Artistenfakultät zum Vorlesen wie folgt eingeteilt:
1409/1410: Aristoteles: De celo et mundo
1410/1411: Petrus Hispanus: Parva logicalia (Summulae logicales)
1411/1412: Aristoteles: Analytica Posteriora
1412/1413: Aristoteles: De generatione
1413/1414: Johannes de Sacrobosco: Sphera materialis
1414/1415: Aristoteles: Parva naturalia
1415/1416: Johannes de Sacrobosco: Sphera materialis
1416/1417: Aristoteles: De generatione et corruptione
1417/1418: Aristoteles: Parva naturalia
Titel
Titel:
Bakkalar
Datum:
Januar 1403
Ort:
Wien, AUT
Titel:
Magister
Datum:
April 1409
Ort:
Wien, AUT
Netzwerk
Abteilung:
Hofkaplan
Institution:
Hof
Datum:
Ort:
Details:
Kaplan Herzog Friedrichs V. von Österreich
Abteilung:
Magister
Institution:
Universität
Datum:
1409-1418
Ort:
Art. Fak., Wien, AUT
Abteilung:
Kaplan
Institution:
Kirche
Datum:
ab 1411
Ort:
Frauenkirche, Wiener Neustadt, NÖ, AUT
Abteilung:
Pfarrer
Institution:
Kirche
Datum:
1433, 1436
Ort:
Riegersburg, Stmk., AUT
Abteilung:
Kanoniker
Institution:
Kirche
Datum:
1440
Ort:
St. Stephan, Wien, AUT
Abteilung:
Pfarrer
Institution:
Kirche
Datum:
1443
Ort:
Laa an der Thaya, NÖ, AUT